1966 übernehmen Johann Endres aus Speicher, Großvater der heutigen Inhabergeneration, und sein Sohn Dr. Ferdinand Endres die Firma Franz Wallenborn und führen sie neben ihrer 1926 gegründeten Firma J. Endres-Faber, Großhandel in Wein und Spirituosen, als Franz Wallenborn GmbH fort. Eine Reihe ausgewählter Spirituosen und Liköre werden weiter produziert, neben Korn und Wacholder auch Spezialitäten wie der Wallenborn Boonekamp. Einige Produkte fallen im Laufe der Zeit – Geschmacks- und Modetrends folgend – aus dem Sortiment, andere kommen neu hinzu. Heute konzentriert sich das kleine Unternehmen ganz auf den Wallenborn Bitburger Batralzem – gelegentlich als der „legendärste Magenbitter der (Süd-)Eifel“ bezeichnet. Regional, klein und handgemacht – „Craft-Spirit“-Trend nennt das heute die Spirituosen-Szene. Für die Firma Franz Wallenborn ist das so seit 1902.
|